


Sehr geehrte/r Besucher/in,
die Daimler AG hat sich neu aufgestellt. Der Anbieter dieser Website und damit der datenschutzrechtlich Verantwortliche ist nunmehr die Mercedes-Benz AG.
Hier finden Sie dazu unsere aktualisierte Datenschutzerklärung. (Aktualisierung zum 01.11.2019)
Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen und Entscheidungsmöglichkeiten erhalten Sie in unseren Datenschutz- und Cookie-Hinweisen.
|
Nutzfahrzeuge, Transporter - Achsen Blätter 235.0 bis 235.31 | ||||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 235 | |||||||
.0 | .1 | .5 | .6 | .8 | .20 | .31 | ||
SAE-Klasse | 80, 80W, 80W/85W | 80, 80W, 80W/85W | 75W-90, 80W-90, | 75W-90, 80W-90, | 75W-85 | |||
Heiße Zonen 90, 85W-90 | Heiße Zonen 90, 85W-90 | 85W-90, 90 | 85W-90, 90 | |||||
Hypoid-Achsantrieb D741.160, D746.209/305, D746.301/302 | ● | ○ 1.) | ||||||
Hypoid-Achsantrieb D746.301 (Soloantrieb) ab 01/2014 | ○ 1.) | ● | ||||||
alle anderen Hypoid-Achsantriebe | ○ | ○ | ● | ● | ||||
Außenplanetenachse | ○ | ○ | ● | ● | ||||
Ritzelachse | ● | ● | ||||||
Hypoid-Achsantrieb D741.161/421/422/423/453/454/455 | ○ | ● |
Nutzfahrzeuge, Transporter - Verteilergetriebe Blätter 235.1 bis 235.41 | ||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 235 | |||||
.1 | .4 | .5 | .11 | .41 | ||
SAE-Klasse | 80, 80W, 80W/85W | 80W/85W | 80, 80W, 80W/85W | 80W/85W | ||
Heiße Zonen 90, 85W-90 | Heiße Zonen 90, 85W-90 | 75W-90 | ||||
ZF-Verteilergetriebe, Fuller Getriebe | ● | ● | ||||
Umlenkgetriebe | ○ | ● | ● | |||
MB-Verteilergetriebe | ○ 2.) | ● | ○ 2.) | ● | ||
Verteilergetriebe VG | ○ 3.) | ○ 3.) | ● | |||
Verteilergetriebe VG | ● |
Nutzfahrzeuge, Transporter - Getriebe Blätter 235.1 bis 235.41 | |||||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 235 | ||||||||
.1 | .3 | .5 | .10 | .11 | .12 | .13 | .41 | ||
SAE-Klasse | 80W | 80W | |||||||
Heiße Zonen 90, 85W-90 | Heiße Zonen 90, 85W-90 | 75W/ 85W | 75W-90 | 30, 40 | 75W-90 | 75W-85 | |||
WSK400 | ● 8.) | ||||||||
Typ 447, 639, 900, 906 mit Getriebe 711.6 (TSG 360) | ● | ● | |||||||
G | ● 4.) | ● 4.) | ● 4.) | ||||||
G | ● | ● | ● | ● 5.) | |||||
G | ● | ||||||||
G | ● 6.) | ● 7.) | ● | ● | |||||
G | ● |
Nutzfahrzeuge, Transporter - Getriebe Blätter 235.1 bis 235.41 | ||||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 235 | |||||||
.1 | .5 | .11 | .12 | .16 | .41 | |||
SAE-Klasse | 80W | 80W | ||||||
Heiße Zonen 90, 85W-90 | Heiße Zonen 90, 85W-90 | 75W-90 | 30, 40 | 75W-85 | 75kW-85 | |||
G 100/125/135 155/180/200 | ● | ● | ● | ● 10.) | ||||
GO 160/170/190/210/230/240/250 | ● 12.) | ● 12.) | ● | |||||
G | ● | |||||||
G | ● 11.) | ● 11.) | ● | |||||
ohne | ● | |||||||
mit | ○ | ● | ||||||
ab | ○ | ● | ||||||
mit | ● |
Nutzfahrzeuge, Transporter - Getriebe Blätter 235.1 bis 235.41 | |||||||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 235 | ||||||||||
.1 | .4 | .5 | .9 | .11 | .12 | .27 | .28 | .29 | .41 | ||
SAE-Klasse | 80W | ||||||||||
Heiße Zonen 90, 85W-90 | 75W-90 | 30, 40 | |||||||||
ZF-Schaltgetriebe | ● | ● 13.) | ● | ● | |||||||
ZF-Schaltgetriebe mit ZF‑WSK 400 MB-Getriebe G240 mit ZF‑WSK 400 | ● | ||||||||||
ZF 95-1115 Aggregatebaumuster D710.580/581/582 | ● | ||||||||||
Retarder (VOITH)* | ● | ● | ● | ||||||||
SPRINTSHIFT Getriebe | ● | ||||||||||
AG 4 - Achsantrieb | ● |
*Laufleistungen bei Voith Retarder ohne Wartungsrechner Nfz, spätestens alle 2 Jahre | |||
Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften | 235.27 | 235.28 | 235.29 |
VOITH | A-Öle | B-Öle | C-Öle |
Fernverkehr (gefahrene Strecken über 80 Klimabedingungen entsprechend Mitteleuropa | 90.000 km | 135.000 km | 180.000 km |
Verteilerverkehr (gefahrene Strecken über 50 | 65.000 km | 90.000 km | 135.000 km |
Baustellen- und Langholzfahrzeuge Strecken mit hohem Gefälleanteil Einsatz in Höhenlagen über 1.500 m ü. NN Regionen mit höheren Außentemperaturen als Mitteleuropa | 45.000 km | 65.000 km | 90.000 km |
*Laufleistungen bei Voith Retarder ohne Wartungsrechner Bus, spätestens alle 2 Jahre | |||
Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften | 235.27 | 235.28 | 235.29 |
VOITH | A-Öle | B-Öle | C-Öle |
Personenfernverkehr (gefahrene Strecken über 80 Klimabedingungen entsprechend Mitteleuropa | 135.000 km | 180.000 km | 240.000 km |
Linienverkehr (Personennahverkehr stop & go) Anteil gefahrene Zeit im Stadtverkehr größer 50 % | 90.000 km | 120.000 km | 180.000 km |
Strecken mit hohem Gefälleanteil Einsatz in Höhenlagen über 1.500 m ü. NN Regionen mit höheren Außentemperaturen als Mitteleuropa | 65.000 km | 90.000 km | 135.000 km |
Transporter Getriebe Antriebssystem Blatt 236.24 | |
Aggregat | Blatt-Nr. 236 |
.24 | |
Getriebe Antriebssystem M 780.703 im Typ 910 | ● |
Nutzfahrzeuge, Transporter Blätter 236.1 bis 236.91, 238.22 | |||||||||||||
Aggregat | Blatt-Nr. 236 | 238 | |||||||||||
.1 | .2 | .3 | .7 | .8 | .9 | .11 | .14 | .15 | .81 | .82 | .91 | .22 | |
Servolenkung Typ | ● | ||||||||||||
MB‑Schaltgetriebe 15.) G | ● | ||||||||||||
MB-Servolenkung | ● | ● | ● | ||||||||||
ZF-Servolenkung/Robert Bosch Servolenkung | ● | ● | |||||||||||
HEMA-Lenkung, Shibao-Lenkung | ● | ● | |||||||||||
Hydrostatischer Lüfterantrieb für Zusatzkühler | ● | ● | |||||||||||
Hydrostatischer Lüfterantrieb | ● | ● | |||||||||||
MB-Automatikgetriebe, außer | ● | ● | ● | ● | |||||||||
Automatikgetriebe 722.6 | ● | ||||||||||||
Automatikgetriebe | ● | ||||||||||||
ZF FAG Getriebe 700.750 im Typ 910 | ● | ||||||||||||
MB-Automatikgetriebe W | ● | ||||||||||||
Voith/ZF Automatikgetriebe | ● | ● | ● | ● | ● | ||||||||
Allison-Getriebe 15.) | ● | ● 16.) | |||||||||||
Allison‑Getriebe 3000 | ● 16.) | ||||||||||||
Turbo‑Retarder‑Kupplung (Code GK8 oder G3Y) | ● | ● | |||||||||||
ZF 4 HP 20 | ● | ||||||||||||
AG 4 | |||||||||||||
- Automatikteil | ● | ||||||||||||
- Achsantrieb | |||||||||||||
Hydraulische Absenkeinrichtung in Typ 905.613 | ● |